Historische Entwicklung
Der Erfahrungshorizont der Bandzentrale greift in die frühen neunziger Jahre zurück, als der Betriebsgegenstand die Herstellung von Förderbändern und Sondermaschinen für industrielle Anwendungen und Automatisierung war.
Aus dieser Maschinenbaufirma heraus spezialisierte sich unser heutiges Unternehmen.1996 wurde die Bandzentrale in der Bouchéstraße gegründet, aber nach kürzester Zeit schon wurde ein Umzug in großzügigere Räume notwendig. Seit 1997 befindet sich das Unternehmen im Gewerbehof am Erkelenzdamm in den Elisabethhöfen.
Der Schwerpunkt der Firma liegt immer auf der Technik, welche die Produktionssicherheit bei den Kunden herstellt. Dadurch, dass man bei der Bandzentrale Aufgaben zuverlässig gelöst bekommt, ist die Firma nachhaltig gewachsen.
2002 wurde ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 eingeführt, das die Regelung und Kontrolle innerbetrieblicher Abläufe optimiert.
Inzwischen werden Förderbandbreiten von über 3000 mm verarbeitet, drei mobile Teams für Noteinsätze können gleichzeitig in Berlin und Brandenburg unterwegs sein. Seit 2006 etabliert sich unsere Firma mehr und mehr als Systemlieferant, so sind seit 2007 die Zahnriemen und 2008 die Kunststoffmodulbänder dazugekommen.
Durch die nachhaltige Betriebsstrategie hat sich unser Kundenstamm über den regionalen Raum hinaus stark erweitert.
Die Bandzentrale bringt die besten Produkte verschiedener Lieferanten zur Anwendung. Sie sichert ihren Kunden dadurch einen wirtschaftlichen Vorteil, denn sie gewährleistet, dass die Kunden an allen Neuerungen teilnehmen können und technisch die höchsten Ansprüche verwirklichen.
Auch für die Zukunft wird unser Unternehmen eine solide und nachhaltige Stellung im Markt einnehmen, da unsere Entscheidungen durch langfristige, auf die Kunden gerichtete Ziele geprägt sind.